0
Archiv

Besteck richtig legen: Tipps für das perfekte Eindecken

Besteck richtig legen: Tipps für das perfekte Eindecken

Ein schön gedeckter Tisch ist mehr als nur Dekoration – er spiegelt Stil, Sorgfalt und Wertschätzung für die Gäste wider. Ob bei einem festlichen Dinner, einem Familienessen oder einem offiziellen Empfang: Wer sein Besteck richtig legen will, beweist Feingefühl und Kenntnis von Tischkultur. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenigen Regeln den perfekten Eindruck hinterlassen.

Die Grundregel: Von außen nach innen

Wenn es darum geht, das besteck richtig legen zu wollen, ist die wichtigste Faustregel: Man arbeitet sich von außen nach innen vor. Das bedeutet, dass die Besteckteile, die zuerst gebraucht werden, weiter außen liegen. Für die Vorspeise zum Beispiel kommt das kleinere Besteck außen, während das größere Besteck für den Hauptgang näher am Teller liegt.

Die richtige Position von Messer, Gabel und Löffel

Ein klassischer Tisch wird so gedeckt:

  • Gabeln gehören auf die linke Seite des Tellers. Wird ein Salat oder eine Vorspeise serviert, kommt die entsprechende Gabel ganz außen.
  • Messer liegen auf der rechten Seite, die Schneide zeigt dabei immer zum Teller.
  • Suppenlöffel werden rechts außen platziert, da Suppe meist zu Beginn der Mahlzeit gereicht wird.

Wenn Sie also das besteck richtig legen möchten, sollten Sie immer bedenken, welche Gänge serviert werden und in welcher Reihenfolge.

Dessertbesteck nicht vergessen

Besteck richtig legen: Tipps für das perfekte Eindecken

Das Dessertbesteck findet seinen Platz oberhalb des Tellers. Der Löffel zeigt dabei nach rechts, die Gabel nach links. Diese Position ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch – so bleibt in der Mitte des Gedecks genügend Platz für die Speisen.

Wenn kein Dessert vorgesehen ist, kann auf diese Besteckteile verzichtet werden. Planen Sie jedoch einen süßen Abschluss, gehört auch dieses Detail zur Kunst, das besteck richtig legen zu können.

Der Brotteller mit Messer

Ein weiterer Bestandteil eines vollständig gedeckten Tisches ist der Brotteller. Dieser wird links oberhalb der Gabeln platziert. Das dazugehörige Buttermesser liegt quer auf dem Brotteller, die Schneide zeigt nach unten. Auch hier zeigt sich: Wer das besteck richtig legen kann, achtet auf solche Feinheiten, die den Gesamteindruck abrunden.

Besteck richtig legen: Tipps für das perfekte Eindecken

Serviette – wo gehört sie hin?

Die Serviette wird entweder links neben die Gabeln oder auf den Teller gelegt. Bei besonders festlichen Anlässen wird sie kunstvoll gefaltet und mittig platziert. Sie gehört zwar nicht direkt zum Besteck, trägt aber erheblich zur Tischoptik bei. Wichtig ist: Die Serviette darf das Arrangement nicht stören.

Stilvolle Extras: Fischbesteck, Steakmesser und Co.

Bei besonderen Gerichten kann spezielles Besteck notwendig sein:

  • Fischbesteck hat eine andere Form als normales Besteck – die Gabel ist breiter und das Messer hat keine scharfe Klinge.
  • Steakmesser besitzen eine gezackte Schneide, um Fleisch besser schneiden zu können.
  • Für Hummer oder Schnecken gibt es sogar eigenes Spezialbesteck.

Auch hier gilt: Wer das besteck richtig legen will, muss wissen, welches Besteck für welches Gericht vorgesehen ist – und es entsprechend anordnet.

Besteck für Kinder: Kleine Gäste nicht vergessen

Besteck richtig legen: Tipps für das perfekte Eindecken

Bei einem Familienessen mit Kindern sollte auch das Besteck kindgerecht gedeckt sein. Kleinere Besteckteile, eventuell mit farbigen Griffen, erleichtern den Kindern das Essen. Auch hier darf ruhig liebevoll und stilvoll gedeckt werden – natürlich immer mit Blick auf die Sicherheit.

Materialien und Pflege

Damit das Gesamtbild stimmt, sollte das Besteck nicht nur richtig platziert, sondern auch sauber und gepflegt sein. Fingerabdrücke, Wasserflecken oder Kratzer stören das ästhetische Empfinden. Edelstahl ist pflegeleicht, während Silberbesteck regelmäßig poliert werden sollte.

Wer viel Wert auf Details legt, weiß: Nur mit glänzendem Besteck kann man das besteck richtig legen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Der perfekte Tisch: Harmonie zählt

Besteck richtig legen: Tipps für das perfekte Eindecken

Neben dem Besteck spielen auch Geschirr, Gläser und Tischdecke eine Rolle. Alles sollte aufeinander abgestimmt sein – von der Farbwahl bis zur Anordnung. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Das Besteck ist dabei ein zentrales Element, das Struktur und Ordnung auf dem Tisch schafft.

Häufige Fehler vermeiden

Selbst kleine Fehler beim Eindecken können den Gesamteindruck trüben. Zu den häufigsten gehören:

  • Messer mit der Schneide nach außen;
  • falsche Reihenfolge der Besteckteile;
  • fehlendes Dessertbesteck bei einem Menü;
  • unpassendes Spezialbesteck.

Wer sich unsicher ist, findet online viele grafische Übersichten und Anleitungen, um das besteck richtig legen zu üben – oder verlässt sich auf diesen Leitfaden.

Kleine Geste, große Wirkung

Ein korrekt gedeckter Tisch ist ein Zeichen von Aufmerksamkeit und Respekt gegenüber den Gästen. Die Kunst, das besteck richtig legen zu können, ist dabei nicht schwer zu erlernen – erfordert jedoch Liebe zum Detail. Ob bei einem eleganten Dinner oder einem gemütlichen Sonntagsessen: Wer auf die richtige Platzierung achtet, sorgt für einen rundum gelungenen Tisch.

Mit ein wenig Übung und den richtigen Tipps wird aus einem gewöhnlichen Essen ein festlicher Moment. Also: Ran an die Gabeln, Messer und Löffel – und zeigen Sie, dass Sie wissen, wie man das besteck richtig legen sollte!

Weitere empfohlene produkte:

14-teiliges Messerset - Zokura

Code: Z1193

Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€102,00

Küchenmesser-Set, 2-teilig, <<TWIN Four Star>> - Zwilling

Code: 35175000

(6)
Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€120.00 €101.00

14-teiliges Messerset, deutscher Edelstahl - Zokura

Code: Z1192

(5)
Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€142.00

7-teiliges Messerset, ZWILLING Gourmet - Zwilling

Code: 36131002

(2)
Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€213,00

4-teiliges Messerset, Edelstahl, mit magnetischem Messerblock - Zokura

Code: Z1356

(1)
Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€50,00

3-teiliges Messerset "TWIN Grip" - Zwilling

Code: 38738000

(0)
Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€27,00

48-teiliges Besteckset, Edelstahl, "Philadelphia" - WMF

Code: 1166006040

(0)
Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€141,00

Aufschnittmesser, 16 cm, 'All Star', 'Silver' - Zwilling

Code: 33780164

(0)
Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€77,00

"Pro" Messerschärfer, Brushed Metal - AnySharp

Code: ASKSPRO

Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€21.99

Messerschärfer Diamond Hone FlexHone/Strop M320 – Chef's Choice

Code: 03200M0

(6)
Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€142,00

Küchenutensilien-Set, 6-teilig, "Country Life" - Nuova R2S

Code: 1911CLIF

(1)
Vorrätig. Lieferung in 2-5 Tagen.
€51,00