Produktbeschreibung
Das BRITA-Filtersystem bietet viele Möglichkeiten. Mit dem My Pure P1 -System von BRITA gefiltertes Wasser hat einen hervorragenden Geschmack und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Es verbessert den Geschmack Ihrer Gerichte und eignet sich perfekt für den täglichen Gebrauch. Es ist eine wirtschaftliche, bequeme und einfach anzuwendende Methode.
Der P 1000 Filter ist die Lösung für frisches Wasser frei von Verunreinigungen
Der P 1000 Filter verfügt durch das Multilevel-Filtersystem über eine konstante Filterleistung zur Reduzierung von Kalkablagerungen.
Der professionelle Filter verfügt über 3 Filtereinstellungen: für Wasser mit mittlerer Härte, hartem oder sehr hartem Wasser. Je nach Bypass-Einstellung werden Metallionen wie Blei oder Kupfer während des Filtervorgangs reduziert.
Der Filter P 1000 reduziert Kalk und Stoffe wie Chlor, die Geschmack und Geruch des Wassers beeinträchtigen.
Filterkapazität
Die Kapazität des P 1000 Filters hängt vom individuellen Verbrauch und der Wasserhärte ab. Für eine optimale Leistung empfehlen wir, den Filter alle 12 Monate zu wechseln.
Der Wechsel wird durch den Status des BRITA-Filters mithilfe der Anzeige-LED angezeigt. Wenn die LED rot leuchtet, muss der Filter gewechselt werden. Nach dem Filterwechsel muss der Wasserhahn durch Drücken auf die Seite zurückgesetzt werden.
Komponenten:
- P 1000 Filtersystem mit 3 Einstellungen inkl. Feststellgriff;
- Flexibler Halter zur Wandmontage;
- P 1000-Filter;
- BRITA-Spender;
- Elektronische Anzeige des Filterstatus;
- 1 x CR2032-Batterie;
- 2 Verbindungsrohre, Länge 800 mm;
- T-Verbindungsrohr;
- 4 Dichtungen;
- Band zum Testen des Wasserhärtegrads.
Installationsschritte:
Vor der Installation des Filters müssen Sie die Wasserhärte mit dem der Bedienungsanleitung beigefügten Klebeband testen.
Legen Sie das gesamte Band 1 Sekunde lang in ein Wasserglas mit einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C.
Ändern Sie je nach farbverändernden Reaktionsbereichen die Einstellung der Wasserhärte. Die Werte für den Wasserhärtegrad finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Das Gerät ist auf den Härtegrad „B“ – 3 aktive Bänder voreingestellt. Um diese Einstellung zu ändern, verwenden Sie einen 4 mm Innensechskantschlüssel und drehen Sie in Pfeilrichtung, bis das Symbol „C“ angezeigt wird. Wenn Sie zur Position A wechseln möchten, drehen Sie den Pfeil in die entgegengesetzte Position.
Das Filtersystem ist mit einem Durchflussregler ausgestattet, der auch bei hohem Druck einen gleichmäßigen Durchfluss gewährleistet.
Die Filterstatusanzeige erinnert Sie durch die Anzeige von 3 verschiedenen Farben daran, wann der Filter gewechselt werden muss.
Die Anzeige muss vor der Installation zurückgesetzt werden. Die 3 Lichtsignale zeigen Folgendes an:
- grünes Licht: der BRITA-Filter arbeitet mit optimaler Leistung;
- gelbes Licht: 90 % der Filterkapazität wurden genutzt;
- rotes Licht: Der Filter muss gewechselt werden.
Nach jedem Filterwechsel muss die Filteranzeige zurückgesetzt werden.
Mit der Taste auf der linken Seite des Filtersystems können Sie den Härtegrad des Wassers auswählen und mit der Taste auf der rechten Seite können Sie den von Ihnen verwendeten Filtertyp auswählen.
Die Montage für den Einbau der Filteranlage und des Filters übernehmen wir nicht !
Installation des Filtersystems
Wir empfehlen Ihnen, den BRITA Spender zu installieren Stellen Sie es neben Ihre Spüle und achten Sie darauf, dass Sie genügend Platz für den P 1000-Filter haben.
Technische Daten:
- Betriebsdruck: 2 bar bis 8,6 bar;
- Zulaufwassertemperatur: 4⁰–30⁰C;
- Karbonatisierungskapazität Härte 10⁰dB bei Einstellung A: 1200 L (für Filter P1000);
- Karbonatisierungskapazität Härte 10⁰dB-17⁰dB bei Einstellung B: 600 L;
- Karbonatisierungskapazität Härte 17⁰dB-24⁰dB bei Einstellung C: 400 L;
- Filtergewicht: 1 kg;
- Filtergröße (Breite x Länge x Höhe): 10,8 x 10,8 x 25,9 cm;
- Größe des Filtersystems: 11,9 x 10,8 x 26,5 cm;
- Größe mit Montagehalterung: 13,7 x 12,8 x 41,7 cm.