0
RSS

Artikel

Gusseisernes Kochgeschirr: Vorteile und Nachteile
Gusseisernes Kochgeschirr: Vorteile und Nachteile
Gusseisernes Kochgeschirr erfreut sich in der Küche immer größerer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Es handelt sich um ein Material, das schon seit Jahrhunderten verwendet wird und auch heute noch in vielen Haushalten und Profiküchen eine wichtige Rolle spielt. Doch wie bei allem gibt es auch beim Kochen mit Gusseisen sowohl Vorteile als auch Nachteile. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Vorteile und Nachteile von Gusseisen und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem Gusseisen-Kochgeschirr herausholen können.
Pasta kochen: Die 10 häufigsten Fehler (und wie man sie vermeidet)
Pasta kochen: Die 10 häufigsten Fehler (und wie man sie vermeidet)
Pasta gehört zu den beliebtesten Gerichten der Welt. Dennoch schleichen sich beim Pasta kochen immer wieder Fehler ein, die das Ergebnis beeinträchtigen können. In diesem Artikel zeigen wir die 10 Fehler beim Pasta kochen und geben praktische Tipps, wie du sie ganz einfach vermeiden kannst.
Wein dekantieren: Alles Wissenswerte zusammengefasst
Wein dekantieren: Alles Wissenswerte zusammengefasst
Das Wein dekantieren ist ein Ritual, das sowohl von Sommeliers als auch von Weinliebhabern geschätzt wird. Aber warum genau wird Wein dekantiert und wie macht man es richtig? In diesem Artikel finden Sie alles Wichtige rund ums wein dekantieren, damit Sie Ihren Wein in vollen Zügen genießen können.
Fine Dining: Was bedeutet es und warum sollte man es erleben
Fine Dining: Was bedeutet es und warum sollte man es erleben
In der Welt der Gastronomie sticht ein Begriff besonders hervor: Fine Dining. Doch was ist fine dining eigentlich genau? Fine Dining beschreibt eine luxuriöse Art des Essens, die weit über eine einfache Mahlzeit hinausgeht. Es ist eine Erfahrung, die durch Exzellenz, Raffinesse und ein besonderes Augenmerk auf jedes Detail definiert wird.
Das Santokumesser – Wozu braucht man es?
Das Santokumesser – Wozu braucht man es?
Ein Santokumesser ist ein spezielles Küchenmesser, das in der japanischen Kochkunst weit verbreitet ist und sich immer mehr auch in westlichen Küchen etabliert hat. In diesem Artikel wollen wir genauer untersuchen, wofür dieses Messer gedacht ist und warum es in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen sollte. Wenn Sie sich fragen, „Santokumesser, wofür?“, sind Sie hier genau richtig! Wir klären alles, was Sie über dieses Messer wissen müssen.
Geeignete Töpfe für Kochfelder mit Induktionsbeheizung
Geeignete Töpfe für Kochfelder mit Induktionsbeheizung
Bevor wir zu den Töpfen kommen, ist es hilfreich zu verstehen, wie ein Induktionskochfeld funktioniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektro- oder Gaskochfeldern erzeugt ein Induktionsfeld die Hitze direkt im Topfboden. Dabei wird ein elektromagnetisches Feld erzeugt, das nur mit ferromagnetischem Material – also mit magnetisierbaren Metallen – reagiert. Daraus ergibt sich direkt eine der wichtigsten Anforderungen: Der Topf muss magnetisch sein, um auf einem Induktionsfeld zu funktionieren.
Heißluftfritteuse: Lohnt sich der Kauf vom Airfryer?
Heißluftfritteuse: Lohnt sich der Kauf vom Airfryer?
In den letzten Jahren hat sich ein Küchengerät besonders in den Vordergrund gedrängt: die Heißluftfritteuse, auch bekannt als Airfryer. Ob auf Social Media, in Fernsehspots oder beim Gespräch mit Freunden – überall scheint die Heißluftfritteuse Thema zu sein. Doch was macht sie so besonders? Und vor allem: Lohnt sich eine Heißluftfritteuse wirklich für den Alltag? In diesem Artikel beleuchten wir die Funktionsweise, Vorteile und eventuelle Nachteile dieses Küchentrends.
Der Weg zum perfekten Risotto: Wichtige Schritte und Regeln
Der Weg zum perfekten Risotto: Wichtige Schritte und Regeln
Ein cremiges, perfekt gekochtes Risotto gehört zu den Klassikern der italienischen Küche. Es schmeckt nach Komfort, Eleganz und handwerklichem Können. Doch Risotto ist keineswegs ein Gericht, das man beiläufig nebenbei zubereitet – es erfordert Aufmerksamkeit, Hingabe und die Beachtung einiger entscheidender Regeln. Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie mache ich Risotto, worauf du achten musst und welche Fehler du vermeiden solltest, damit dein Risotto gelingt wie in einer Trattoria in Mailand.
Bratpfannen aus verschiedenen Materialien: Wie Sie die richtige Pfanne auswählen
Bratpfannen aus verschiedenen Materialien: Wie Sie die richtige Pfanne auswählen
Die Wahl der richtigen Bratpfanne ist für viele eine Herausforderung – nicht nur wegen der großen Auswahl im Handel, sondern auch, weil jedes Material seine eigenen Vor- und Nachteile mitbringt. Ob für Hobbyköche oder erfahrene Küchenprofis: Wer die pfannenarten kennt und deren Eigenschaften versteht, kann gezielt das passende Modell für seine Bedürfnisse auswählen.
Besteck richtig legen: Tipps für das perfekte Eindecken
Besteck richtig legen: Tipps für das perfekte Eindecken
Ein schön gedeckter Tisch ist mehr als nur Dekoration – er spiegelt Stil, Sorgfalt und Wertschätzung für die Gäste wider. Ob bei einem festlichen Dinner, einem Familienessen oder einem offiziellen Empfang: Wer sein Besteck richtig legen will, beweist Feingefühl und Kenntnis von Tischkultur. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenigen Regeln den perfekten Eindruck hinterlassen.